22. Mai 2017
Seite 1 von 2 • Teilen •
Seite 1 von 2 • 1, 2
22. Mai 2017

Schönen Start in die neue Woche :-)
Jemand nannte mich heute faul. Ich hätte ihm fast noch geantwortet.
Re: 22. Mai 2017
Na, so will ich aber nicht starten: tot, mausetot. 







critter- Weisenrat der Laberanten
-
Anzahl der Beiträge : 31446
Alter : 75
Ort : FFB
Anmeldedatum : 01.02.09
Re: 22. Mai 2017
Berlin meldet herrliches Frühlingswetter.
Die Autos sehen alle fürchterlich aus, voller Blütenstaub.
Kommt alle gut durch die kurze Arbeitswoche.
Die Autos sehen alle fürchterlich aus, voller Blütenstaub.
Kommt alle gut durch die kurze Arbeitswoche.
Re: 22. Mai 2017






critter- Weisenrat der Laberanten
-
Anzahl der Beiträge : 31446
Alter : 75
Ort : FFB
Anmeldedatum : 01.02.09
Re: 22. Mai 2017
Von dem Blütenstaub von ca. 30 Bäumen kann ich eine
Arie singen. Ich kann schon nicht mehr durch meine vor kurzem
geputzten Fenster sehen. Meine Möbel haben auch genug
abbekommen. Mein Putzwasser verfärbte sich schnell gelb.
Seit Wochen besucht mich eine Amsel auf meiner Terrasse.
Mehrmals am Tag singt sie mir wunderschöne Lieder.
Auf einer Flügelseite und an der Brust hat sie jeweils eine
weiße Feder, so etwas habe ich noch nie gesehen.
Sabine, zum Glück steht wenigstens mein Auto in der Garage.
Ich wünsche Euch einen gemütlichen Abend!
Arie singen. Ich kann schon nicht mehr durch meine vor kurzem
geputzten Fenster sehen. Meine Möbel haben auch genug
abbekommen. Mein Putzwasser verfärbte sich schnell gelb.
Seit Wochen besucht mich eine Amsel auf meiner Terrasse.
Mehrmals am Tag singt sie mir wunderschöne Lieder.
Auf einer Flügelseite und an der Brust hat sie jeweils eine
weiße Feder, so etwas habe ich noch nie gesehen.
Sabine, zum Glück steht wenigstens mein Auto in der Garage.
Ich wünsche Euch einen gemütlichen Abend!
Man sieht nur mit dem Herzen gut,
das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint Exupéry)
http://www.avaaz.org/de/
https://madamfo-ghana.de/ueberuns/
Ute- XXL-Laberator
-
Anzahl der Beiträge : 4317
Alter : 70
Ort : Berlin
Anmeldedatum : 03.02.09
Re: 22. Mai 2017
Meine Woche ist auch nicht so prickelnd gestartet.
Seit heute habe ich ein Einzelbüro. Jaja, war schlussendlich Muss-Freiwillig.
Nun will ich mal nicht so sein und offen sein für Neuerungen und damit möglicherweise verbundenen neue Chancen.
Aber heute war es schonmal ziemlich einsam.
Das Wetter war aber richtig schöööööön.
So kanns gern weitergehen.
Nun wünsch ich euch 'nen schönen Montag-Abend.



Aber heute war es schonmal ziemlich einsam.





Nun wünsch ich euch 'nen schönen Montag-Abend.


DaSu81- Rätsel - Fee
-
Anzahl der Beiträge : 37162
Alter : 37
Ort : Oldenburg
Anmeldedatum : 01.02.09
Re: 22. Mai 2017
Mein Auto und meine Fenster werden erst geputzt, wenn diese Sauerei vorbei ist. Sonst ärgere ich mich nur.
Re: 22. Mai 2017
Dann warte ich auch mal mit dem Fensterputzen, wenn in Berlin die gelbe Sauerei vorbei ist. Hab ich wieder einen Grund, das Putzen zu verschieben. 
Ute, die Amseln mit weißen Federn ist diejenigen, die Futter, das viel Chemie abbekommen hat, gefressen haben. In der Stadt sind das die Blumen vor allen Dingen, und das Gras drumherum. Und die Würmchen und Käferchen sind vollgepumpt damit und somit auch die Drosseln. Das lässt die Farbpigmente schwinden.
Das war vor weit über 30 Jahren mal ganz schlimm in den Städten, dass man Drosseln mit völlig weißen Schwanzfedern vor allen Dingen sah. Seit die Spritzmittel nicht mehr so massiv eingesetzt werden, sieht man das nicht mehr so häufig.

Ute, die Amseln mit weißen Federn ist diejenigen, die Futter, das viel Chemie abbekommen hat, gefressen haben. In der Stadt sind das die Blumen vor allen Dingen, und das Gras drumherum. Und die Würmchen und Käferchen sind vollgepumpt damit und somit auch die Drosseln. Das lässt die Farbpigmente schwinden.
Das war vor weit über 30 Jahren mal ganz schlimm in den Städten, dass man Drosseln mit völlig weißen Schwanzfedern vor allen Dingen sah. Seit die Spritzmittel nicht mehr so massiv eingesetzt werden, sieht man das nicht mehr so häufig.






critter- Weisenrat der Laberanten
-
Anzahl der Beiträge : 31446
Alter : 75
Ort : FFB
Anmeldedatum : 01.02.09
Re: 22. Mai 2017
Dieses Jahr muss ich aber Hugo. Habe es letztes Jahr schon ausfallen lassen. Ist nicht mehr schön und frist Licht.
Re: 22. Mai 2017
Das Licht wird bei mir schon jahrelang gefressen. Wenn ich bloß den Schwung bekäme, mal anzufangen. Ich könnte ja jede Woche 2 Flügel machen, dann wäre es überschaubar, müssen ja nicht gleich 11 hintereinander sein. Aber nein, dann kommt die Überlegung, welches Zimmer mache ich zuerst usw. Es ist einfach nur schlimm mit mir.






critter- Weisenrat der Laberanten
-
Anzahl der Beiträge : 31446
Alter : 75
Ort : FFB
Anmeldedatum : 01.02.09
Re: 22. Mai 2017
Ruth, dann sei nur froh, dass du keinen Wintergarten hast
Hier sind das 16 Fenster bis Deckenhöhe. 2 mal im Jahr nehme ich sie in Angriff---Ende November und Ende April. an einem Tag nur aussen---dann bin ich parallel zur Scheuerleiste und an einem anderen Tag dann innen.
Habe in der TV-Werbung so ein Ding gesehen was man an einem Teleskopstab bis in höchste Regionen führen kann, nicht gerade billig, aber ich habe noch nichts näheres dazu gefunden.
Wir sind die letzten 2 Tage vor lauter Sturm fast weg geflogen. Jetzt hat sich das Wetter wieder beruhigt, aber Blütenstaub und allerlei Sämereien sind überall . Das ist halt Natur---das muss ausgehalten
werden

Hier sind das 16 Fenster bis Deckenhöhe. 2 mal im Jahr nehme ich sie in Angriff---Ende November und Ende April. an einem Tag nur aussen---dann bin ich parallel zur Scheuerleiste und an einem anderen Tag dann innen.
Habe in der TV-Werbung so ein Ding gesehen was man an einem Teleskopstab bis in höchste Regionen führen kann, nicht gerade billig, aber ich habe noch nichts näheres dazu gefunden.
Wir sind die letzten 2 Tage vor lauter Sturm fast weg geflogen. Jetzt hat sich das Wetter wieder beruhigt, aber Blütenstaub und allerlei Sämereien sind überall . Das ist halt Natur---das muss ausgehalten
werden

rinya- XL-Laberator
-
Anzahl der Beiträge : 3451
Alter : 66
Ort : Ungarn
Anmeldedatum : 11.03.09
Re: 22. Mai 2017
Ich hatte mir letzte von Kärcher solch Fensterreiniger mit Teleskop als Prämie bestellt. Und jetzt fällt mir ein, die Wohnzimmerfenster hatte ich letztes Jahr von außen damit gereinigt. Macht sich ganz gut, weil ich ja nicht mehr schwindelfrei bin und mich auch nicht mehr über Zeit nach oben ausrenken kann.
Zuletzt von schurke am 23/5/2017, 12:22 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Re: 22. Mai 2017
das ist interessant Sabine. ist das so ein Teil wo Wasser und Putzmittel in einem kleinen Behälter drin sind, und dann kommt da so eine Art Nebel vorn raus ?
rinya- XL-Laberator
-
Anzahl der Beiträge : 3451
Alter : 66
Ort : Ungarn
Anmeldedatum : 11.03.09
Re: 22. Mai 2017
Ich schaffe es nie, mit einem Fensterwischer (habe einen ohne Teleskop) streifenfrei zu putzen. Muss immer mit einer Stoffwindel nachwischen. Oft schmmiert es trotzdem noch, wenn die Sonne draufscheint. Kann natürlich sein, dass die Scheiben schon leicht korrodiert sind, denn Fensterputzen zählt auch bei mir zu den ganz, ganz ungeliebten Beschäftigungen. Heißt, ich mach es erst, wenn schon fünf Pfund Naturstoffe dranhängen. 

Ein klares, aufrichtiges und rasches Nein ist mir lieber als ein Ja, das für den St. Nimmerleinstag gilt.
Barbara Maria- S-Laberator
-
Anzahl der Beiträge : 925
Alter : 56
Ort : Regensburg
Anmeldedatum : 11.05.17
Re: 22. Mai 2017
Wie wohltuend, das zu lesen, Barbara!
Bei mir ist es vor allen Dingen Fliegendreck.
Bei mir ist es vor allen Dingen Fliegendreck.






critter- Weisenrat der Laberanten
-
Anzahl der Beiträge : 31446
Alter : 75
Ort : FFB
Anmeldedatum : 01.02.09
Re: 22. Mai 2017
rinya schrieb:das ist interessant Sabine. ist das so ein Teil wo Wasser und Putzmittel in einem kleinen Behälter drin sind, und dann kommt da so eine Art Nebel vorn raus ?
Hier ein Link dazu
https://www.bueromarkt-ag.de/fensterreiniger_kaercher_wv_classic_set,p-16331690,l-google-prd,pd-b2c.html?gclid=CjwKEAjwu4_JBRDpgs2RwsCbt1MSJABOY8an-9Qa4hG7-uEFq6OSQ0-yVTBkxOKM9G94ys_6fF1oexoCUXXw_wcB
Re: 22. Mai 2017
danke Sabine, aber an den kann man kein Teleskop anbringen. Da muss ich dann wohl weiter mit meinem "Patent" arbeiten :-)
rinya- XL-Laberator
-
Anzahl der Beiträge : 3451
Alter : 66
Ort : Ungarn
Anmeldedatum : 11.03.09
Re: 22. Mai 2017
Ich habe zum Geburtstag nen Fensterputz geschenkt bekommen => der Partner meiner Mutter ist Gebäudereiniger und hat mir meine Fenster geputzt: alles so schön sauber und vor Allem streifenfrei. Laut Mutti-Mutti brauche ich nun einige Monate keine Fenster mehr zu putzen. In ein paar Wochen / Monaten werd ich berichten obs stimmt. Aber vom sauber- und streifenfrei- Aspekt lohnt sich das auf jeden Fall! (und ich putze eigentlich gründlich!)


DaSu81- Rätsel - Fee
-
Anzahl der Beiträge : 37162
Alter : 37
Ort : Oldenburg
Anmeldedatum : 01.02.09
Re: 22. Mai 2017
Den wünsche ich mir auch zum Geburtstag! 







critter- Weisenrat der Laberanten
-
Anzahl der Beiträge : 31446
Alter : 75
Ort : FFB
Anmeldedatum : 01.02.09
Re: 22. Mai 2017
Ich würd dir Sven gern schicken. Er fährt sogar bis an die Nordsee. Aber ganz bis nach FFB wird sich dann wohl für ihn auch nicht wirklich lohnen.
Es sei denn: Du übernimmst seine Spritkosten. 




DaSu81- Rätsel - Fee
-
Anzahl der Beiträge : 37162
Alter : 37
Ort : Oldenburg
Anmeldedatum : 01.02.09
Re: 22. Mai 2017
So was habe ich mir doch gedacht! Wie unchristlich! Keine Liebe mehr unter den Menschen! 







critter- Weisenrat der Laberanten
-
Anzahl der Beiträge : 31446
Alter : 75
Ort : FFB
Anmeldedatum : 01.02.09
Re: 22. Mai 2017
...na so kannst'es doch auch nicht sehen. ;-)


DaSu81- Rätsel - Fee
-
Anzahl der Beiträge : 37162
Alter : 37
Ort : Oldenburg
Anmeldedatum : 01.02.09
Re: 22. Mai 2017
Sven, ahaaaaa.
Nächstes Jahr hab ich ja wieder Geburtstag - jedenfalls wahrscheinlich.
Vielleicht hat Dein Sven noch einen Verwandten weiter südlich, Daniela.
Aber klär mich mal über den Kärcher auf, Sabine.
Zuerst saugt man den Dreck (Blütenpollen usw.) weg, dann putzt man per Hand nach. Oder wie?
Nächstes Jahr hab ich ja wieder Geburtstag - jedenfalls wahrscheinlich.
Vielleicht hat Dein Sven noch einen Verwandten weiter südlich, Daniela.

Aber klär mich mal über den Kärcher auf, Sabine.
Zuerst saugt man den Dreck (Blütenpollen usw.) weg, dann putzt man per Hand nach. Oder wie?
Ein klares, aufrichtiges und rasches Nein ist mir lieber als ein Ja, das für den St. Nimmerleinstag gilt.
Barbara Maria- S-Laberator
-
Anzahl der Beiträge : 925
Alter : 56
Ort : Regensburg
Anmeldedatum : 11.05.17
Re: 22. Mai 2017
Wenn die Fenster dolle dreckig sind, wie bei mir da zu viel LKW-Verkehr und zu viele Bäume rund rum, dann zuerst das Gröbste mit einem Seiflappen runter holen, und die Rahmen säubern. Danach mit dem Käscher drüber, der putzt und trocknet in einem Streifenfrei.
Seite 1 von 2 • 1, 2
Seite 1 von 2
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten